Auch wenn Gutscheine und Bargeld weiterhin die Liste der beliebtesten Weihnachtsgeschenke anführen, finden auch immer mehr technische Geräte ihren Platz auf dem Gabentisch. Smartphones und Smartwatches, Tablets und Konsolen bringen beim Auspacken Kinder- und Erwachsenenaugen gleichermaßen zum Leuchten. Aber auch virtuelle Assistenten, wie Alexa & Co., oder appbasierte Alarmsysteme und Energiesteuerungen verwandeln klassische Haushalte in komplexe... [ mehr ]
Bestattungskosten finanzieren
Wenn ein Angehöriger stirbt, wünschen sich die Hinterbliebenen vor allem Zeit, um ihre Trauer bewältigen zu können. Doch oftmals stehen für sie erstmal formelle und finanzielle Entscheidungen an, die der emotionalen Trauer die Zeit rauben. Wie und wo soll Der- oder Diejenige bestattet werden? Wo und in welchem Rahmen soll die Trauerfeier stattfinden? Fragen, die die Familie auch unter finanziellen Aspekten beantworten muss.
Diese Last und Verant... [ mehr ]
Ob nah, ob fern – Reiseschutz hat man gern
Die Weihnachtsfeiertage, Silvester oder die anschließenden Wintermonate zählen zu den beliebtesten Zeiträumen für Urlaube in der Ferne. Ob die Wärme unter Palmen oder der Schnee auf der Piste – jedem Urlaub fiebert man lange entgegen und füllt dafür die Haushaltskasse. Umso ärgerlicher, wenn etwas Unvorhersehbares die Urlaubspläne doch noch durchkreuzt. Krankheit, ein Schicksalsschlag in der Familie oder berufliche Veränderungen können zur ... [ mehr ]
Wenn die Leitung leckt
So wertvoll die Ressource Wasser auch ist – unkontrolliert in Wohnung oder Haus will man sie niemals haben. Doch durch ein Leck in der Leitung, poröse Dichtungen oder ein Defekt im Geschirrspüler, der Waschmaschine oder im Kühlschrank, können schnell große Mengen austreten und das gemütliche Heim ins nasse Chaos stürzen. Wasserschäden zählen laut Statistik zu den häufigsten Schadenfällen in Deutschland. Jeden Tag werden rund 3.000 Wassersch... [ mehr ]
Unisex-Tarife: Sichern Sie sich jetzt noch Beitragsvorteile
Ab 21. Dezember 2012 dürfen neue Versicherungsverträge nur noch zu Unisex-Tarifen angeboten werden, das schreibt das Europarecht vor. Sowohl für Frauen wie für Männer kann es sich deshalb lohnen, einen ohnehin geplanten Versicherungsabschluss noch vor Dezember unter Dach und Fach zu bringen, um die bis dahin geltenden geschlechtsabhängigen Beitragsvorteile zu nutzen.
Frauen und Männer profitieren bisher von unterschiedlichen Tarifkalkulationen. Beispiel: Männer haben eine geringere Lebenserwartung, deshalb zahlen sie weniger für eine private Zusatzrente. Umgekehrt ist die Kfz-Versicherung für Frauen günstiger, weil sie weniger Verkehrsunfälle verursachen. Die Berücksichtigung des Geschlechts bei der Tarifkalkulation ist ab Dezember nicht mehr erlaubt, um Diskriminierung zu vermeiden. Wo Frauen bislang finanziell im Vorteil waren, müssen sie in Zukunft tiefer in die Tasche greifen, dasselbe gilt umgekehrt für Männer.
Die kommenden Unisex-Tarife gelten jedoch nicht für Policen, die am Stichtag bereits laufen, sondern nur Neuverträge, die nach dem 21. Dezember 2012 unterschrieben werden. Für Männer lohnt es sich deshalb, eine private Renten-, Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung vor dem Stichtag abzuschließen, um sich den bisherigen Beitragsvorteil langfristig zu sichern. Frauen sparen oft deutlich, wenn sie sich noch vor Dezember für eine günstige Kfz-Versicherung oder eine Risiko-Lebensversicherung entscheiden.